Berufsschule
- Gewerbliche Berufsschule
- Kaufmännische Berufsschule
Gewerbliche Berufsschule (BS)
1. Glastechnik
Im Berufsfeld Glastechnik findet der Unterricht in mehrwöchigen Unterrichtsblöcken statt. Blockpläne finden sie hier.
Ausbildungsberufe:
- Flachglastechnologe (m/w/d)
- Glasapparatebauer (m/w/d)
- Leuchtröhrenglasbläser (m/w/d)
- Thermometermacher (m/w/d)
- Verfahrensmechaniker Glastechnik (m/w/d)
- Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Flyer Glastechnik.
Im Berufsfeld Metalltechnik findet der Unterricht in einwöchigen Unterrichtsblöcken statt. Blockpläne finden sie hier.
2. Metalltechnik
Im Berufsfeld Metalltechnik findet der Unterricht in einwöchigen Unterrichtsblöcken statt. Blockpläne finden sie hier.
Ausbildungsberufe:
- Anlagenmechaniker (m/w/d) (nur Grundstufe)
- Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d
- Feinwerkmechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt
Feinmechanik (nur Grundstufe) - Maschinenbau
- Werkzeugbau
- Zerspanungstechnik (nur Grundstufe)
- Feinwerkmechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Konstruktionsmechaniker (m/w/d) (nur Grundstufe)
- Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik
- Werkzeugmechaniker (m/w/d) (nur Grundstufe)
- Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Kaufmännische Berufsschule (BS)
Kaufmännische Berufsschule (BS)
An der Kaufmännischen Berufsschule findet der Unterricht in Teilzeitform statt.
Die Auszubildenden besuchen an einem ganzen und einem halben Tag die Berufsschule, in der restlichen Zeit findet die Ausbildung im Betrieb statt.
Ausbildungsberufe:
- Industriekaufmann (m/w/d)
- Kaufmann (m/w/d)
- Verkäufer (m/w/d)