AVdual – Ausbildungsvorbereitung dual (früher BEJ und VAB)
1. Allgemeines
Das AVdual ist eine berufliche Vollzeitschule, die ab dem Schuljahr 2020/21 das Berufseinstiegsjahr (BEJ) und das Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB) in einer Schulart vereinigt. Zum Besuch des AVdual ist verpflichtet, wer die allgemeine Schulpflicht erfüllt hat, kein Ausbildungsverhältnis oder einen sonstigen Schulplatz nachweist und das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Das AVdual bereitet gezielt auf ein Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis vor. Der Unterricht vertieft und erweitert die allgemeine Bildung und dient dem Erwerb von Schlüsselqualifikationen.
Wesentliches Element des AVdual ist neben einem wöchentlichen Praktikumstag die intensive und individuelle Lernberatung der Schülerinnen und Schüler. Sie formulieren schulische und berufliche Ziele und bewerten regelmäßig ihr schulisches und betriebliches Handeln im Hinblick darauf.
2. Betriebspraktikum
Im Praktikum sammeln die Schülerinnen und Schüler praktische Erfahrungen in einem möglichen künftigen Ausbildungsbetrieb. Das Praktikum beginnt mit einem ein- bis zweiwöchigen Blockpraktikum im Herbst und geht dann in ein ein- bis zweitägiges wöchentliches Praktikum über. „Dual“ in AVdual steht dafür, dass die Schülerinnen und Schüler 3 – 4 Tage Unterricht in der Schule erhalten und 1 – 2 Tage im Praktikumsbetrieb sind.
Hinweis: Der Versicherungsschutz für das Praktikum ist über die Schule gewährleistet.
3. Anmeldung
Zur Anmeldung benötigen Sie:
- Ein ausgefülltes und unterschriebenes Anmeldeformular, das Sie im Sekretariat des Beruflichen Schulzentrums erhalten bzw. von unserer Homepage (siehe unten) herunterladen können
- eine Kopie des letzten Halbjahreszeugnisses
- einen Lebenslauf mit 2 Passbildern
Eine Kopie des Abgangs- oder Abschlusszeugnisses muss spätestens zwei Tage nach Ausgabe nachgereicht werden.
4. Bildungsabschluss
Das AVdual endet mit einer Abschlussprüfung in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Berufliche Kompetenz. Die Prüfung führt zu einem dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Abschluss. Falls anschließend kein Ausbildungsverhältnis eingegangen wird, ist mit dem Besuch des AVdual die Berufsschulpflicht erfüllt.
Anmeldeformular
Infoblatt
Flyer AVdual