Schuljahr 2021-2022
BSZ Wertheim
Pressemitteilungen 2021-2022
Wertheimer Zeitung vom 30.05.2022
Qualifizierung: Am Bestenheider Beruflichen Schulzentrum lernen Jugendliche aus vielen Ländern
Seit dem Schuljahr 2016/2017 gibt es am Beruflichen Schulzentrum (BSZ) in Bestenheid sogenannte Vabo-Klassen. Was hat es mit der Abkürzung auf sich, welche Schüler besuchen diese Klassen, was wird dort unterrichtet?
Fränkische Nachrichten vom 20.05.2022
Berufe: Aktionstag für Schüler am Samstag, 25. Juni
Wertheim. Das Berufliche Schulzentrum Wertheim, die Comenius Realschule Wertheim und die Gemeinschaftsschule Wertheim organisieren am Samstag, 25. Juni, zwischen 9.30 und 15 Uhr den 15. Wertheimer Berufsinformationstag (BIT) im Bildungszentrum Bestenheid.
Wertheimer Zeitung vom 07.05.2022
Bildung: Stabwechsel beim Förderverein des Beruflichen Schulzentrums Wertheim / Philipp Zippe neuer Vorsitzender
Bestenheid. Nach über vier Jahrzehnten an der Spitze des Fördervereins für Bildung und Fortbildung am Beruflichen Schulzentrum Wertheim endete mit dem Ausscheiden von Helmut Arnold eine Ära.
Fränkische Nachrichten vom 16.04.2022
Bildung: Stabwechsel beim Förderverein des Beruflichen Schulzentrums Wertheim / Philipp Zippe neuer Vorsitzender
Bestenheid. Nach über vier Jahrzehnten an der Spitze des Fördervereins für Bildung und Fortbildung am Beruflichen Schulzentrum Wertheim endete mit dem Ausscheiden von Helmut Arnold eine Ära.
Fränkische Nachrichten vom 12.03.2022
„Demokratie wagen? Baden 1818 bis 1919“: Wanderausstellung im Beruflichen Schulzentrum Wertheim eröffnet
Bestenheid. Die Wanderausstellungdes Landesarchivs BadenWürttemberg zur Entwicklung der Demokratie in Baden von 1818 bis 1919 wurde im Beruflichen Schulzentrum Wertheim eröffnet. Nie war das Thema aktueller als jetzt, wurde betont.
Fränkische Nachrichten vom 21.10.2021
Ideen-Wettbewerb: Maximilian Buch wird Gesamtsieger der „Kreativen Köpfe“ in Wertheim / Schulpreis geht an Werkrealschule Urphar-Lindelbach
Wertheim. Die Teilnehmer am Wettbewerb der „Kreativen Köpfe“ in Wertheim entwickelten gemeinsam mit Unternehmen aus der Region kreative Lösungen für Alltagsprobleme. „Es war eine tolle Erfahrung, von der Idee bis zur Marktreife alle Schritte mit den Partnern der Industrie erleben zu dürfen“, resümierte die 17-jährige Berna Torum vom Beruflichen Gymnasium Wertheim bei der Preisverleihung des diesjährigen Wettbewerbs „Kreative Köpfe“ für die Region Wertheim.
Fränkische Nachrichten vom 19.10.2021
Internationaler Austausch: Beim „Erasmus Day“ stellte das Berufliche Schulzentrum Wertheim Projekte der vergangenen Jahre vor und gab einen Ausblick
Bestenheid. Das Ersamus+ Programm ermöglicht Jugendlichen und jungen Erwachsenen auch am Beruflichen Schulzentrum (BSZ) Wertheim, Menschen aus anderen europäischen Ländern intensiv kennenzulernen.
Im Rahmen des „Erasmus Day“ stellte das Berufliche Schulzentrum Wertheim (BSZ) am Freitag ihre Erasmusprojekte der vergangenen Jahre vor und gab einen Ausblick. Schulleiter Manfred Breuer sagte, der Ersamus+ Tag stehe unter dem Motto „Europa feiert Erasmus+: Machen Sie mit!“ Sein Ziel sei es aufzuzeigen, welche Möglichkeit das Programm biete, aber auch das europäische Engagement aller am Programm beteiligten sichtbar zu machen. „Wir am BSZ brennen für das vereinte Europa“, so Breuer.